Zum Inhalt springen

Über Mich

Mein Name ist Mechthild Wolman, ich bin Mutter von zwei Kindern. Ich arbeite in Teilzeit im Heil- und Erziehungsinstitut Burghalde e.V.. Nun, da meine Kinder nicht mehr ganz klein sind, möchte ich mich meiner Berufung wieder mehr und mehr widmen. Ich möchte mich als Übersetzerin zwischen Mensch und Pferd betätigen. Ich möchte interessierten Menschen eine heilsame Begegnung mit dem Lebewesen Pferd ermöglichen. Dafür bringe ich fast lebenslange Erfahrung im Umgang mit Pferden mit und Wissen über artgerechte Haltung und Umgang. Meine höchste reiterliche Qualifikation ist das Westernreitabzeichen Bronze. Meine berufliche Grundlage ist staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin und Reittherapeutin IPTh. Ich bin mit vier Geschwistern in einer harmonischen Familie aufgewachsen und bringe ein gutes Gespür für Soziales mit. Im Laufe der Jahre habe ich mir empathische Fähigkeiten erarbeitet, welche mir in der Interaktion mit Tier und Mensch gute Dienste leisten. Meine Co-Therapeuten stehen mir dabei bereitwillig zur Seite. In meinem Leben spielt die Anthroposophie eine Rolle. So besuchte ich 13 Jahre lang die Waldorfschule Heidenheim. Meine Ausbildung absolvierte ich in der anthroposophisch orientierten Dorfgemeinschaft Tennental, zwischendurch arbeitete ich ein Jahr in Israel im anthroposophischen Kfar Raphael und nun arbeite ich im Heil- und Erziehungsinstitut Burghalde e.V., einer anthroposophisch orientierten Schule am Heim für Kinder und Jugendliche. Den aus dieser Ausbildung resultierenden ganzheitlichen Blick auf den Menschen bringe ich in meine reittherapeutische Arbeit mit ein.

Mein Portrait

In Zahlen

Reittherapeutische Ausbildung am IPTh (Institut für Pferdegestützte Therapie):

  • 1999-2010 Praktikum bei ,Reittherapie am Rodebach‘ in den Schulferien.
  • 2015 erhielt ich meine Qualifikation zur Reittherapeutin IPTh mit sehr gutem Erfolg.

Aufbaukurse, Weiterbildungen, Fortbildungen:

  • 2020 BRMT Rhythmic Movement Training nach Harald Blomberg Level I
  • 2020 Lizenzverlängerung IPTh – Frühförderung am Pferd mit Nora Ringhof

Reiterliche & Pferde Ausbildung:

  • 2002 Kleines Hufeisen Reiten und
  • Großes Hufeisen Voltigieren von der FN absoviert.
  • 2005 Basispass Pferdekunde und
  • Deutsches Reitabzeichen der Klasse IV von der FN absolviert
  • 2011 Deutsches Longierabzeichen der Klasse IV von der FN absolviert
  • 2012 Deutsche Westernreitabzeichen Klasse III Bronze von der EWU absolviert
  • 2014 Bodenschule nach The Gentle Touch (Therapie)-Pferde Ausbildung

Berufliche Grundausbildung:

  • 2009 Allgemeine Hochschulreife an der Freien Waldorfschule Heidenheim
  • 2013 Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin in der Dorfgemeinschaft Tennental
  • Fortbildung PART (Training zur Gewaltprävention)

Meine Philosophie

Reittherapie mit mir und meinen Co-Therapeuten bedeutet, dass wir uns gemeinsam auf die Suche nach einer Lösung machen, dass wir uns gemeinsam auf einen zukunftsweisenden Weg begeben. Ich bilde mich und meine Co-Therapeuten kontinuierlich weiter, damit wir Sie gut bei der Weichenstellung auf ihrem Lebensweg begleiten können. Dabei kommen wir an maroden Gleisen vorbei, an welchen wir gemeinsam kräftig schrauben. Wir bauen schwitzend neue Gleise, bis uns eine Weiche wieder getrennte Wege gehen lässt. Das neue Gleis betreten wir dann jedoch mit einem Rucksack voll von schönen Erlebnissen, neuen Erkenntnissen und hilfreichen Werkzeugen.

Ich fühle mich dem Berufsethos für Fachkräfte Pferdegestützter Intervention verplichtet: